Compensation und Benefits:

Maßgeschneiderte Vergütungen und Leistungen für Ihre Professionals

Compensation & Benefits sind ein wichtiges und leider häufig unterschätztes Instrument im HR Management. Wenn Sie die umfangreiche Klaviatur von Compensation & Benefits intelligent bespielen, profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen:

Sie stärken Ihr Employer Branding

Ein durchdachtes und passgenaues Compensation & Benefit System unterstreicht Ihre Positionierung als langfristig handelnder, gesundheitsorientierter Arbeitgeber. Das bindet bestehendes Personal an Ihr Unternehmen und ist ebenso attraktiv für neue Talente.

Sie fördern die Mitarbeitergesundheit

Durch ein individuelles Angebot von gesundheitsfördernden Maßnahmen erhöhen Sie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und verringern den Krankenstand.

Sie pushen Ihre Wirtschaftlichkeit

Durch Steuereinsparungen und das Nutzen von lohn- und sozialversicherungsfreien Leistungen mit Fördergeldern ist Compensation & Benefits auch betriebswirtschaftlich sinnvoll.

Bei der praktischen Umsetzung dieser Maßnahmen sind Sie in der Vergangenheit vielleicht auf einige Herausforderungen gestoßen: Ihre Gesundheitsmaßnahmen erreichen vor allem diejenigen, die ohnehin schon sportlich sind? Sie haben keinen richtigen Durchblick im Fördergeld-Dschungel? Sie betreiben zwar Compensation & Benefits Management, aber eher unsystematisch? Der Verwaltungsaufwand für all das ist enorm groß?

Wir von Schweizer Personal Management Germany haben die passenden Lösungen für solche Herausforderungen. Dank unserer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung in der Einführung, Umsetzung und Evaluierung sämtlicher Tools eines effektiven und nachhaltigen Compensation & Benefits Management finden wir die individuell richtige Klaviatur für Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen.

Compensation Management:

Vergütungssysteme optimieren und Performance steigern

Als attraktiver, moderner Arbeitgeber benötigen Sie smarte leistungs- und erfolgsorientierte Vergütungssysteme (Compensation). Unsere HR Experts unterstützen Sie bei allen Facetten eines erfolgreichen Compensation Management.

Unsere Services für Sie sind zum Beispiel:

  • Bewerten und optimieren Ihrer Vergütungssysteme (fixe und variable Bestandteile) im Rahmen von Gesamtvergütungsstrategien
  • Bewerten und optimieren Ihrer Job-Architekturen und Karrieremodelle
  • Bewerten und optimieren Ihres Performance Management mit Zielvereinbarungs- und Bonusmodellen für alle Ebenen und Funktionsbereiche
  • Bereitstellen von Research Daten als Basis für weltweites Benchmarking und strategische Unternehmensentscheidungen

Benefits Management:

Kiosk-Prinzip, Financial Benefits und Social Benefits

Zwar sind Benefits streng genommen freiwillige Zusatzleistungen für Ihre Professionals – es sind aber Zusatzleistungen, die im War of Talents entscheidend sein können. Unsere Praxiserfahrung zeigt, dass sie in Betrieben leider relativ häufig unstrukturiert gemanaged werden: Während zum Beispiel die “Bewegte Pause” im Bereich Health Service angesiedelt ist, liegt die Zuständigkeit für die betriebliche Altersvorsorge oder das Jobrad bei der Buchhaltung. Ein zentrales Benefits Management kann hier Abhilfe schaffen. Damit Sie dafür unternehmensintern keine teuren Ressourcen einsetzen müssen, unterstützen wir von Schweizer Personal Management Germany Sie gerne – mit einem effizienten und günstigen externen Benefits Management.

Unsere Services für Sie sind zum Beispiel:

  • Festlegen einer Strategie und Auswahl von Benefits, die sinnvoll für Ihr Unternehmen und Ihre Belegschaft sind
  • Kiosk-Prinzip: Gestalten von flexiblen Benefit-Plänen, die genau zu den individuellen Bedürfnissen Ihrer Professionals passen
  • Verwalten und Steuern eines zuverlässigen und reibungslosen Benefits-Management
  • zielgruppengerechte Aufmerksamkeit für die Benefits in Ihrem Unternehmen durch klare Kommunikation

Die Benefits, aus denen Sie potenziell wählen können, lassen sich in finanzielle und soziale Anreize gliedern.

Zu den Financial Benefits zählen zum Beispiel:

· Betriebliche Altersvorsorge

· Firmenwagen

· Jobrad

· Bahncard 100-Ticket

Zu den Social Benefits zählen zum Beispiel:

· Sportangebote

· Vorsorgeuntersuchungen

· (gesunde) Verpflegung wie Kantine, Obstkorb und kostenlose Getränke

· Kindergartenplatz für Kinder von Beschäftigten

· Pflegeunterstützung (für Beschäftigte und auch Familienangehörige)

· Beratung zu Themen wie Elternzeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Compensation und Benefits im HR Lifecycle

Um Beschäftigte auch langfristig zu binden, sollten Compensation & Benefits integraler Bestandteil Ihres kompletten HR Lifecycle sein. Das fängt an bei der transparenten Information über attraktive Tools im Rahmen des Recruiting und reicht bis hin zu Anreizen, die im Laufe der Unternehmenszugehörigkeit immer umfassender werden. Denn menschliche Ansprüche wachsen bekanntlich. Professionals wollen langfristig Wertschätzung erfahren und in der Regel eine gesunde Work-Life-Balance führen. Für Sie als Unternehmer ist es daher enorm wichtig, die individuellen Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten gut zu kennen und einzubinden – und zwar kontinuierlich. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und intensivem globalen Wettbewerb gilt es Ihre Compensation & Benefits regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Was benötigen Ihre Mitarbeitenden wirklich, welche Tools sind aktuell sinnvoll? Die HR Experts von Schweizer Personal Management Germany stehen Ihnen bei diesen erfolgsentscheidenden Fragen gern zur Seite.

Weitere Use Cases